20 Jahre Heilpraktikerschule Westfalen
Anika Alam2023-09-12T08:41:02+02:00Das Jubiläumsprogramm unter dem Motto "Glücklichsein" wird uns daran erinnern, dass wir den Schlüssel dazu in unserer eigenen Hand tragen.
Das Jubiläumsprogramm unter dem Motto "Glücklichsein" wird uns daran erinnern, dass wir den Schlüssel dazu in unserer eigenen Hand tragen.
Vom Schüler zum Schulreporter. Chris Westhoff gibt authentische Einblicke in das Schulleben an der Heilpraktikerschule Westfalen. Ausgerüstet mit Kamera und Mikrofon wird er die vielen Facetten und Gesichter der Schule in Videobeiträgen präsentieren und Dozenten und Schüler interviewen.
Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit liegen uns am Herzen. Informieren Sie sich hier, was wir alles zum Schutz Ihrer Gesundheit tun.
Die Förderung von Weiterbildungen durch die Bildungsprämie endet. Prämiengutscheine werden nur noch bis zum 31.12.2021 ausgegeben. Nutzen Sie im Endspurt diese staatliche Förderung und sparen Sie die Hälfte der Kosten für eine Weiterbildung, maximal 500 Euro.
Besser lernen dank kostenloser Inklusiv-Leistungen. Wir bieten eine ganze Reihe kostenloser Services und Hilfen, die optimale Lernbedingungen schaffen sollen. Die außerordentlich hohe Bestehensrate
Die Psychologie eröffnet jeder Heilpraxis zusätzliche Anamnese- und Diagnosemethoden und schließlich auch erweiterte Therapieangebote. So vervollständigt sich der ganzheitlich medizinische
Risikopatienten schützen, Neuinfektionen reduzieren, Impfangebote schaffen – Der Erhalt unserer seelischen Stabilität und damit unserer psychischen Gesundheit sollte dabei nicht aus dem Fokus geraten
Menschen ganzheitlich auf dem Weg in eine erfolgreiche Praxis zu begleiten ist das Motto der Heilpraktikerschule Westfalen. In der Phase der Existenzgründung unterstützen wir unsere Absolventen nach bestandener
Wir haben uns darauf eingestellt, dass der Unterricht nach den Osterferien weitergehen kann – natürlich angepasst an die jeweilige Situation. Sollten wir den Präsenzunterricht noch nicht fortführen dürfen, findet
Es ist eine außergewöhnliche Zeit für uns alle. Nicht nur für die Menschen in Deutschland, sondern überall auf der Welt. Wir sehen augenblicklich, dass Wohlstand, technische Errungenschaften, Kunst