Lade Kurse

Notfalltraining

für (angehende) Heilpraktiker

Praxisseminar

Mit Sicherheit wichtig


Unser Notfalltraining richtet sich speziell an praktizierende Heilpraktiker, die ihre Kenntnisse auffrischen, erweitern und intensiv trainieren möchten. In diesem Kurs lernst du nicht nur, in akuten Situationen effektiv zu handeln, sondern auch, gegenüber Rettungsdienstpersonal und Angehörigen mit professioneller Sicherheit und Fachkompetenz aufzutreten. So kannst du im Ernstfall schnell und sicher die richtigen Entscheidungen treffen.

Dieses Training ist auch für Heilpraktikerschüler geeignet, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben und kurz vor der Prüfung stehen. Denn auch in der Kenntnisüberprüfung ist es wichtig, Notfälle schnellstmöglich zu erkennen und richtig darauf zu reagieren.

ANMELDUNG

Kursgebühr: 220 €

Kurstermin: 26. – 27. September 2026
1 Wochenende, Sa. und So. jeweils 09.00 – 15.00 Uhr

Über diesen Kurs

Kursinhalte:

Berufsspezifische Themen und Notfallmaßnahmen speziell für Heilpraktiker:

  • Rettungsdienst – System
  • Notfallanamnese
  • Theorie und Praxis der Notfallmaßnahmen (u.a. i.m. Injektion, Beatmung)
  • Theorie und Praxis gängiger Notfälle (u.a. ACS, Reanimation, Anaphylaxie)
  • Notfallmedikamente für den HP (Sauerstoff, Adrenalin)
  • Fallbeispieltraining (der besprochenen Notfälle)

Hinweis: Ergänzend zu diesem Notfalltraining haben wir einen klassischen Erste-Hilfe-Kurs im Programm. Dieser eignet sich für alle, die im Notfall helfen können wollen, oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

  • Für praktizierende Heilpraktiker, die für die Arbeit in der Praxis mehr Sicherheit erlangen möchten.
  • Für angehenden Heilpraktiker, die ihre HP-Ausbildung bereits abgeschlossen haben und sich auf die Kenntnisüberprüfung und den Praxisalltag vorbereiten möchten.
  • Du musst nicht Schüler der Heilpraktikerschule Westfalen (gewesen) sein, um an diesem Kurs teilnehmen zu können.

Interessierte ohne die entsprechende Qualifikation können den ersten Kurstag (Thema: Erste-Hilfe) auch einzeln buchen.

Zusammenfassung

Kurstermin: 26. – 27.09.26
Dauer: 1 Wochenende, Sa. und So. jeweils 9.00 – 15.00 Uhr
Folgetermine: keine
Unterrichtsstunden: 14
Kursgebühr: 220 €
Mögliche Vergünstigungen: keine
Dozentin: Christina Hubrich
Inklusive: Lernplattform/E-Skript, Verbrauchsmaterial, Teilnahmebescheinigung, Tee/ Wasser/ gesunder Snack
Besondere Hinweise: keine
Teilnahmevoraussetzungen: HP-Ausbildung abgeschlossen
Kategorien: Prüfungsvorbereitung
Geeignet für (angehende): Heilpraktiker

Zu diesem Kurs passen auch

Intravenöse Verweilkanüle

29. August | 17:00 - 20:00

Injektionstechniken und Blutentnahme

30. August | 10:00 - 17:00

Labor

5. September | 17:00 - 20:00

Desinfektion und Hygiene

20. September | 09:00 - 16:00