Lade Kurse

Gestalttherapie Selbsterfahrung

Raum für Klarheit und persönliches Wachstum.

Vom Denken ins Fühlen

Kennst du das Gefühl, dass dich bestimmte Situationen oder ungeklärte Themen nicht loslassen? Dass unerledigte Dinge oder alte Konflikte immer wieder in deinen Gedanken auftauchen? In der Gestalttherapie sprechen wir von „offenen Gestalten“, wenn Erlebnisse oder emotionale Prozesse unvollständig bleiben und uns weiterhin beschäftigen. Sie binden Energie und beeinflussen oft unbewusst unser Handeln und Wohlbefinden.

Dieses Selbsterfahrungswochenende lädt dich dazu ein, deine offenen Gestalten zu entdecken, zu erforschen und vielleicht sogar abzuschließen. In einem geschützten Rahmen arbeiten wir mit gestalttherapeutischen Methoden, kreativen Übungen und achtsamer Selbstwahrnehmung. So entsteht Raum für Klarheit, neue Perspektiven und persönliches Wachstum.

ANMELDUNG

Gebühr: 220 €

Kurstermin: 05. – 06. Juli 2025
1 Wochenende, Sa. und So.
jeweils 10.00 – 17.00 Uhr

Über diesen Kurs

An diesem Wochenende experimentieren wir mit Übungen und Techniken der Gestalttherapie. Wir schärfen unsere Wahrnehmung, erforschen das Hier und Jetzt und gehen in Kontakt mit uns selbst und anderen. Die Gruppe bietet hierbei ein Feld, in dem ich mich als Einzelner erkennen, erleben, ausprobieren und zum Ausdruck bringen kann. Dies vermehrt die Möglichkeiten der Einzeltherapie um ein Vielfaches.

Inhalte sind u.a.:

  • Therapeutische Haltung
  • Erste Gestalttechniken
  • Übungen in Paaren und Gruppen
  • Meditation und Wahrnehmungsübungen
  • Gesprächs- und Feedbackrunden

Wenn man von der Gestalttherapie das erste Mal hört, könnte man meinen, dass es sich um eine künstlerisch-therapeutische Methode handelt. Doch dem ist nicht so. Was meint also Gestalt, wenn es nicht „etwas gestalten“ ist?

Die Gestalttherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, welches vom Ehepaar Perls in den fünfziger Jahren entwickelt wurde. Die Gestalttherapie ist eine erlebnisorientierte Therapieform, die Achtsamkeit, Selbsterfahrung und unmittelbare Begegnung in den Mittelpunkt stellt. Anstatt nur über Themen zu sprechen, lädt sie dazu ein, sich aktiv mit ihnen auseinanderzusetzen – mit allen Sinnen, im Hier und Jetzt. Dabei steht nicht nur die Vergangenheit im Fokus, sondern vor allem die direkte Erfahrung im Moment: Was fühlst du jetzt? Was braucht es noch, um einen Prozess abzuschließen?

Für Menschen aus therapeutischen und sozialen Berufen (z. B. Heilpraktiker für Psychotherapie), die die Gestalttherapie kennenlernen möchten, um zu prüfen, ob diese Methode für ihre Arbeit passt.

Für alle, die das Gefühl haben, dass Unverarbeitetes sie zurückhält und die sich selbst besser kennenlernen und alte Muster durchbrechen möchten.

Für Menschen, die eine Gruppe, als Ort für Erleben und Wachstum für sich nutzen möchten.

Psychische Stabilität und die Bereitschaft zur Selbsterfahrung sind Teilnahmevoraussetzung.

  • Isomatte
  • Decke
  • Kissen
  • bequeme Kleidung / warme Socken
  • Material für Notizen
  • ein Verkleidungsstück

Zusammenfassung

Kurstermin: 05. – 06.07.25
Dauer: 1 Wochenende, Sa. und So., jeweils 10.00 – 17.00 Uhr
Folgetermine: keine
Unterrichtsstunden: 16
Kursgebühr: 220 €
Mögliche Vergünstigungen:
Dozenten: Anjee Nestroi
Inklusive: Teilnahmebescheinigung, Tee/ Wasser/ gesunder Snack
Besondere Hinweise: keine
Teilnahmevoraussetzungen: keine
Kategorien: Psychologie / Psychotherapie, Spiritualität / Selbsterfahrung
Geeignet für (angehende): Heilpraktiker, HP Psychotherapie, Psychologischer Berater/Coach, Privat Interessierte

Zu diesem Kurs passen auch