
Berater für Hochsensibilität
Hochsensibilität als Chance - Interaktive Weiterbildung mit vielen Reflexionsmöglichkeiten und Raum zum Austausch. Lerne Hochsensibilität zu erkennen und zu verstehen, hochsensible Menschen zu beraten und zu begleiten und steigere deinen eigenen Selbstwert.

Kognitive Verhaltenstherapie
Die Kognitive Verhaltenstherapie findet Anwendung bei psychischen u. psychosomatischen Störungen, die durch "irrationale" Überzeugungen hervorgerufen werden.

Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie
Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie zielgerichtet anwenden, neue Perspektiven eröffnen und Chancen nutzen.

Die Psyche aus Sicht der TCM
In diesem Seminar wird ein umfassenderes Verständnis für die psychische Gesundheit und ihre Behandlung nach den Prinzipien der TCM vermittelt. Es wird auch auf präventive Maßnahmen und therapeutische Ansätze eingegangen, die die Lebensführung und das energetische Gleichgewicht fördern.

Narzissmus und toxische Beziehungen
In dem Kurs werden neben der Aufklärung auch Strategien aufgezeigt, wie Betroffene einen gesunden und heilsamen Umgang finden können.

Resilienz
Dieses Seminar vermittelt wissenschaftliche Grundlagen, den aktuellen Forschungsstand und praxisnahe Übungen. Es schafft Raum für Selbstreflexion, Selbstfürsorge und bietet Therapeuten wertvolle Ansätze, um Klienten effektiv zu unterstützen.

Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie und Schematherapie
Kombination aus AKT und Schematherapie. Gewohnheitsmuster erkennen und durch gezieltes Achtsamkeitstraining verändern.

Hochsensible Kinder
Hochsensible Kinder sind ein Geschenk für diese Welt. Umso wichtiger ist die Aufklärungsarbeit in diesem Bereich und eine gute Vernetzung von Experten mit einem Herz für Kinder.

Traumatherapie
In dieser Fachausbildung erfolgt eine praxisorientierte Einführung in die Grundprinzipien der Traumatherapie bzw. der traumasensiblen Beratung.