
Untersuchungstechniken
Prüfungsvorbereitungs- und Praxiskurs
Sicherheit für die Prüfung und in der Praxis
Egal, ob Sie vor der Prüfung stehen oder nach bestandener Prüfung Ihre Praxis eröffnen möchten, Untersuchungstechniken sind neben der Anamnese das A und O einer Befundung. In den letzten Jahren wurde in den mündlichen Prüfungen bei den verschiedenen Gesundheitsämtern immer wieder nachgefragt, wie man diese oder jene Diagnose denn durch Untersuchungen stützen könne. Hier sollten Sie gewappnet sein und wir zeigen Ihnen wie!
In diesem Kurs lernen Sie die gängigen Untersuchungstechniken von Blutdruck und Puls messen, über Lymphknoten tasten, bis hin zu neurologischen Tests.
Über diesen Kurs
- Blutdruck und Pulsmessung
- Untersuchungen des Bewegungsapparates
- neurologische Testungen
- Lymphknotenpalpationen
- Untersuchung der Schilddrüse
- Untersuchungen zur Diagnose „Thrombose“
- Abdomenuntersuchung
- Auskultation von Herz, Lunge und Abdomen
Für bereits praktizierende Heilpraktiker, die für die Arbeit in der Praxis mehr Sicherheit erlangen möchten.
Sie müssen nicht Schüler der Heilpraktikerschule Westfalen (gewesen) sein, um an diesem Kurs teilnehmen zu können.
Wenn vorhanden, bringen Sie bitte folgendes mit:
- Maßband
- Reflexhammer
- Stethoskop
- Blutdruckmessgerät