Schöner Ausblick

Es geht weiter!

Wir haben uns darauf eingestellt, dass der Unterricht nach den Osterferien weitergehen kann – natürlich angepasst an die jeweilige Situation. Sollten wir den Präsenzunterricht noch nicht fortführen dürfen, findet der laufende Unterricht vorerst online statt. Fachausbildungen und Seminare, die Präsenzunterricht erfordern werden verschoben. Wir treten in den kommenden Tagen mit jeder/m einzelnen Schüler/in in Kontakt und informieren und besprechen das weitere Vorgehen.

Das technische Equipment für den Online-Unterricht ist vorhanden und seit der letzten Woche haben unsere Dozenten in unserem HPSW Schul-TV die Möglichkeit genutzt, sich durch interessante und aktuelle Vorträge und Diskussionen mit den Schülern in dieser interaktiven Unterrichtsform zu üben. Wir freuen uns, dass sich so viele Schüler an unserem Programm beteiligen, sind weiterhin kreativ und erweitern das Programm von Tag zu Tag.

Es ist so schön und berührend mitzuerleben, wie wir uns und auch unsere Schüler sich schnell an diese neue Form des Unterrichts gewöhnen. Die Hemmung, vor der Kamera zu sprechen oder das „Wie sehe ich aus und wie komme ich rüber?“ an Gewicht verliert und zur Normalität wird. Nach wenigen Minuten im Online-Klassenzimmer entsteht das Gefühl, als säßen wir alle gemeinsam in einem großen Raum. Und genau so ist es auch. Der „Raum“ ist nur sehr viel größer als das Klassenzimmer.

Es ist und bleibt ganz wichtig, dass wir uns im Hier und Jetzt nicht an Prognosen, dunklen Theorien oder Schönmalereien beteiligen, oder in der Opferhaltung erstarren. Wichtig ist, das wir gemeinsam in dieser Situation neue Ziele formulieren und neue Wege gehen. Ein Reset birgt ganz große Chancen. Nun sind wir gezwungen, altes zu überdenken und neues zu kreieren.

Corona hat uns erfinderisch gemacht

Im Moment verbringen wir sehr viel Zeit mit den technischen Dingen und in den Köpfen unseres Schulteams entstehen vielen neue Ideen für innovative Unterrichtsgestaltung und -inhalte.

Auf der anderen Seite gehen wir mit offenem Herzen durch die Schule und durch unseren Schulgarten und gestalten viele Dinge neu. Die Schulpraxis entsteht und wir freuen uns, sie bald gemeinsam mit Euch nutzen zu können. Der Therapieraum für die Heilpraktiker für Psychotherapie hat mit neuen „flaschengrünen“ Sesseln nun den letzten Schliff bekommen … und im Garten gestalten wir ein Gemüse- und Kräuterbeet.

Unser „altes Schulgebäude“ ist für die meisten Schüler und Gäste und für uns selbst ein besonderer Kraftort. Es ist ein Wohlfühlort mit schönem Ambiente. Ein Ort, der sozialen Nähe an dem viel Austausch und Gemeinschaft gelebt wird, wo viel gelernt und gelacht wird.

Lasst uns Kontakt halten und auf diese Gemeinschaft bauen, umso besser kommen wir durch diese ungewisse Zeit.

Damit wir uns bald wieder sehen können, halten wir uns an die „Regeln“ und , so wie unsere Dozentin Mona Ellinghoven es in Ihrem Online-Vortrag und Blogbeitrag gesagt hat:

„Wir sind sozial kompetent, halten z. Zt. physische Distanz und kuscheln ohne Berührung.“

In dem Sinne freuen wir uns auf Euch – online und bald wieder live. Bleibt gesund, genießt die Sonnenstrahlen und verschreibt Euch jeden Tag ein Lächeln, die Dosierung kann und sollte täglich erhöht werden – Nebenwirkung: Freude!!

Ein Beitrag von Tanja Plattfaut (Schulleitung)

Jedem Moment wohnt ein Zauber inne!

(Aufgenommen in unserem Schulgarten.)