
Kommunikationstraining Plus+ (Soziale Berufe)
Konfliktmanagement, Teamprozess, Moderations- und Mediationstechniken
Vernetzung von Theorie und Praxis
„Ein Team ist eine Gruppe von Mitarbeitern, die für eine beauftragte Arbeit ganzheitlich verantwortlich ist und die das Ergebnis ihrer Arbeit als Produkt oder Dienstleistung an einen internen oder externen Empfänger liefert.“
Diese oder ähnliche Versuche Teams zu definieren oder zu beschreiben, finden sich zahlreich in der Literatur. Teams sind im Allgemeinen und im Besonderen im Leistungsentstehungsprozess ein wichtiger Teil unseres Lebens. Sie lassen Muster des Erfolgs oder des Versagens entstehen. Wir alle sind Bestandteile verschiedener Teams, die somit einen großen Raum und eine gute Chance für persönliche Entwicklung und Transformation darstellen.
Über diesen Kurs
An diesem Wochenende erfolgt eine praxisorientierte Einführung in die Grundprinzipien der Kommunikation, der Präsentation und in gruppendynamische Prozesse. Durch die theoretischen und praktischen Anteile sind die Teilnehmer danach befähigt Kommunikationsprobleme zu erkennen und zu beheben, Prozesse und Rollen in Gruppen zu verstehen und mit diesen zu arbeiten.
Themenschwerpunkte
Konfliktmanagement, Teamrollen und –Phasen, Moderationstechniken, Mediationstechniken
Methoden
Impulsreferate, Einzel-, Gruppen- und Plenararbeit, Praktische Übungen
Für angehende und bereits praktizierende
- Heilpraktiker
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- Psychologische Berater / Coaches
Für weitere Vertreter von beratenden und psychotherapeutisch arbeitenden Berufen.
Teilnahme an dem Kurs Kommunikationstraining mit dem Schwerpunkt Kommunikation und Selbstpräsentation.
Psychische Stabilität und die Bereitschaft zur Selbsterfahrung sind Teilnahmevoraussetzung.