
Gesichtsdiagnose
Pathophysiognomie
Erfahre mehr über Dich und Dein Gesicht
Krankheit verändert die Gesichtszüge und den Ausdruck. Die Haut des Gesichts spiegelt schon früh, lange bevor für den Betroffenen ein Symptom zu spüren ist, die Störung wider.
Die Gesichtsdiagnose (Pathophysiognomie) ist ein auf Erfahrung beruhendes Diagnoseverfahren. Falten und Hautbeschaffenheit werden betrachtet und mit dem „Lageplan“ der Organzonen im Gesicht abgeglichen. Die Kenntnis der Zusammenhänge zwischen Kennzeichen im Gesicht, Organfunktionen, Organ- und Chakrasprache helfen einen Menschen besser zu verstehen und so auch besser zu therapieren. Dass das Gesicht bereits sehr frühzeitig anzeigt, dass die Arbeitsenergie eines Organs blockiert ist, können unterstützende Maßnahmen rechtzeitig getroffen werden, lange bevor Symptome einsetzen.
Ziel des Kurses ist es durch den Blick ins Gesicht einen Zugang zur psychisch-emotionalen Ebene des Menschen zu erhalten, um so eine patientenorientierte Basis für die Behandlung seiner Symptome zu schaffen.
Über diesen Kurs
Der Kurs dient der Wissensvermittlung, jedoch ist ein Anteil an Selbsterfahrung nicht ausgeschlossen, denn das Gesagte betrifft den Teilnehmer ebenso wie seine Patienten.
Für angehende und bereits praktizierende
- Heilpraktiker
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- Psychologische Berater / Coaches
Für privat Interessierte, die mehr über die Methode erfahren und Selbsthilfe für den Alltag lernen möchten.
Das Buch „Gesichtsdiagnose“ ist momentan vergriffen und kann solange als CD im Kurs erworben werden. Weiteren Kosten fallen nicht an, jedoch haben Sie die Möglichkeit Literatur und weitere Produkte von der Dozentin vor Ort zu beziehen.