
Kognitive Verhaltenstherapie
Einführungsseminar
Das ABC der Psychotherapie
„Das schaffst du doch nie“ oder „Die Prüfung wird in einer Katastrophe enden!! So oder ähnlich könnte ein Gespräch verlaufen ….. Mit einer anderen Person? Oder eher mit uns selbst?! Genau, denn mit Dir selbst sprichst du täglich am häufigsten!!!! Ist dieser innere Dialog uns bewusst und hilfreich für die Erreichung unserer Ziele? Beschreibt er die Wirklichkeit? Eher nein!!!
Lerne an dir selbst dysfunktionale Gedankengänge zu erkennen und in funktionale zu verändern, um so deine Ziele zu erreichen. Wie funktioniert das? Eine Antwort darauf gibt die kognitive Verhaltenstherapie, deren Werkzeuge auch im Beratungsdienst- und Coachingprozess anwendbar sind.
In diesem Einführungsseminar gibt der Dozent Bernd Lefarth einen Einblick in das sogenannte ABC-Modell nach Albert Ellis und die kognitive Arbeit von Aaron Beck. Diese Werkzeuge können in dem Kurs Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) durch Selbsterfahrung erlernt werden, um sie später mit Klienten, Cochees oder Ratsuchenden anwenden zu können.
Exklusiv für Schüler der HPSW
Der Kurs ist fester Bestandteil der Heilpraktikerausbildungen an der HPSW. Teilnehmen können daher nur Schüler, die sich zur Zeit in der Ausbildung zum Heilpraktiker, Heilpraktiker für Psychotherapie oder Psychologischen Berater / Coach an unserer Schule befinden. Die Einschreibung für diesen Kurs erfolgt ganz bequem über diese Seite. Einfach die bestehende Kundennummer, Namen und die erforderlichen Kontaktdaten angeben. Das Seminar kann einmalig belegt werden.
Von externen Interessenten kann dieser Kurs nicht gebucht werden.