Lade Kurse

Bach-Blüten

Thementag

„Gut durch die Wechseljahre“

„Krankheit des Körpers ist auch die Sprache der Seele“

Die Bach-Blüten Therapie gehört zu den alternativen Heilmethoden, die im Gegensatz zur Schulmedizin nicht nur die Linderung körperlicher Symptome in den Mittelpunkt stellt, sondern auch den Menschen mitsamt seiner emotionalen Verfassung, seiner Gemütslage und mit seinem Seelenzustand.

Daher zielt die Bach-Blüten Therapie vor allem auf die Heilung seelischer Leiden wie zum Beispiel negativer Gedanken, Gefühlszustände und Lebenseinstellungen wie auch Kummer und Sorgen sowie eine innere Unausgeglichenheit ab. Dabei sollen die Bach-Blüten nicht nur die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren, sondern auch die seelische Verfassung wieder sanft in ein gesundes Gleichgewicht bringen und somit die innere Balance wieder herstellen.

ANMELDUNG

Gebühr: 50 €

Kurstermin: 20. Januar 2024
1 Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Über diesen Kurs

An unseren Thementagen stellt dir die Dozentin Gabriele Bransch jeweils ein bestimmtes Einsatzgebiet der Bach-Blüten vor.

Thema des Tages: „Gut durch die Wechseljahre“

In den Wechseljahren sind Stimmungsschwankungen ein häufig anzutreffendes Problem. Zuerst ist man fröhlich und nach wenigen Sekunden fühlt man sich wieder niedergeschlagen. Dies ist ebenfalls etwas völlig Normales, doch man kann dank der Bach-Blüten dafür sorgen, dass diese Stimmungsschwankungen nicht allzu heftig werden und man selbst die Balance findet.

Bach-Blüten in den Wechseljahren haben eine optimale Zugangsweise und können je nach Beschwerdebild und Gemütszustand das seelische Auf und Ab vermindern. Sie wirken harmonisierend auf die Psyche und werden in Situationen seelischer Belastungen eingesetzt und können die Persönlichkeitsentwicklung unterstützen.

Zusammenfassung

  • Ängste werden minimiert
  • Grübelei lässt nach und man findet wieder besseren Schlaf
  • neue Lebensenergie stellt sich ein
  • innere Ruhe entsteht
  • das Gewicht kann einfacher gehalten werden
  • das Selbstbild wird stärker
  • Reizbarkeit lässt nach

Die Anwendung der Bach-Blüten gründet sich auf die Entdeckung des englischen Arztes Dr. Edward Bach (1886-1936). Dieser entwickelte das Verfahren, das auf der Annahme beruht, dass körperliche Beschwerden stets auf einem seelischen Ungleichgewicht beruhen. Der zugrundeliegende innere Konflikt soll mithilfe passender Bach-Blüten Essenzen harmonisiert werden. Man lernt mit negativen Seelenzuständen (z.B. Ungeduld, Unsicherheit, Eifersucht) konstruktiv umzugehen und dadurch wieder Anschluss an die eigenen seelischen Selbstheilungskräfte zu finden.

Für insgesamt 38 disharmonische Seelenzustände hat Bach stark verdünnte und jeweils abgestimmte Blütenessenzen entwickelt. Diese machen bis heute den Kern der Bach-Blüten Anwendung aus und stehen als Tinkturen oder Globuli zur Verfügung.

Für alle angehenden und bereits praktizierende Heilpraktiker bzw. Heilpraktiker für Psychotherapie.

Für privat Interessierte, die mehr über die Methode erfahren und Selbsthilfe für den Alltag lernen möchten.

Zusammenfassung

Kurstermin: 20.01.24
Dauer: 1 Samstagvormittag, 10.00 – 13.00 Uhr
Folgetermine: keine
Unterrichtsstunden: 4
Kursgebühr: 50 €
Mögliche Vergünstigungen:
Dozenten: Gabriele Bransch
Inklusive: Skript,  Tee/ Wasser/ gesunder Snack
Besondere Hinweise: keine
Teilnahmevoraussetzungen: keine
Kategorien: Naturheilkunde
Geeignet für (angehende): Heilpraktiker, Privat Interessierte

Zu diesem Kurs passen auch

Mahlzeit

24. Oktober | 18:00 - 21:00

Schüssler-Salze Funktionsmittel

20. April 2024 | 10:00 - 13:00